Durch die Verbindung von KNX mit Google Home zentralisieren Sie Ihre KNX-Geräte zusammen mit allen von Google Home unterstützten Geräten in einer einzigen mobilen App. Sie können Automatisierungen einrichten und coole Funktionen wie Sprachsteuerung.
Nachfolgend finden Sie eine Liste von KNX-Geräten, die in Google Home importiert werden und von dort aus in Automatisierungen, Szenen und anderen von Smart Assistants angebotenen Funktionen verwendet werden können. Die von den Assistenten angebotenen Automatisierungsfunktionen werden ebenfalls kurz beschrieben.
BUS-Smart Homes sind großartig. Es könnte jedoch passieren, dass Sie sich in dieser verkabelten Welt “gefangen fühlen”, da es wirklich schwierig ist, andere Produkte zu integrieren. Und während BUS definitiv eine zuverlässige und langlebige Technologie ist, wartet eine ganz neue Welt von aufregenden kabellosen Geräten für Musik, Sicherheit, Reinigung und mehr auf Sie. Sie haben ein Smart Home - und Sie sollten nur eine mobile App haben, um es zu steuern. Nicht selten verwendet man am Ende 5 mobile Apps zur Steuerung verschiedener Smart Devices. Mit Amazon Alexa können Sie sie alle in einer einzigen, schlanken mobilen App zentralisieren, die wirklich einfach zu bedienen ist. Außerdem können Sie damit jederzeit und von überall aus auf Ihr Zuhause zugreifen.
Das Problem mit BUS-Smart Homes (einschließlich KNX) ist, dass Sie Ihre Automatisierung nicht wirklich verwalten können, ohne den Umgang mit KNX ETS zu erlernen. Dies stellt eine ziemlich technische Herausforderung dar, der sich viele Leute nicht stellen wollen. Wenn Sie KNX ETS nicht beherrschen, müssen Sie sich immer auf Ihren Smart Home-Integrator verlassen, der normalerweise sehr beschäftigt & teuer ist. Mit der Amazon Alexa App ist die Verwaltung Ihrer Automatisierung jedoch so einfach geworden, dass Sie sie selbst über eine benutzerfreundliche Oberfläche erledigen können
Unsere 1Home Box und 1Home Bridge, die KNX und Loxone Smart Homes mit Smart Assistant-Plattformen verbinden, werden einfach durch Anschließen von Strom- & Ethernet-Kabel an das Gerät installiert. Keine technischen Kenntnisse erforderlich.
Wir haben große Anstrengungen unternommen, um die Einrichtung mit Ihrem KNX oder Loxone Smart Home so einfach wie möglich zu gestalten. Unser Algorithmus zur automatischen Geräteerkennung liest Ihre Smart Home-Konfiguration und synchronisiert sie mit 1Home. Für die Einrichtung sind keine technischen Kenntnisse oder die Hilfe von zertifizierten Profis erforderlich.
In unserem 1Home Dashboard können Sie Ihr Smart Home und Ihre Smart Assistants verwalten. Alle Ihre KNX und Loxone Geräte werden synchronisiert, sobald Sie eine Verbindung zu Ihrem Smart Home herstellen. Dann können Sie entscheiden, welche Geräte Sie mit intelligenten Assistenten verwenden möchten und diese auch umbenennen. Sie können auch Ihre Datenschutzeinstellungen im Dashboard verwalten - so haben Sie die Kontrolle über Ihre Daten bei 1Home.
Alle unsere Produkte können ohne technische Kenntnisse eingerichtet werden (außer in einem Szenario mit direkter KNX-BUS-Verbindung). Wenn Sie jedoch einen Rat brauchen, hilft Ihnen unser Support- & Technikteam gerne weiter. Und wenn sich herausstellt, dass das Produkt nicht das Richtige für Sie ist, geben wir Ihnen ganz einfach Ihr Geld zurück, ohne Fragen zu stellen. Sie können uns jederzeit über den Chat-Button unten rechts "aktivieren". Wir werden zuerst automatisch ein paar Fragen stellen, um Ihren Fall zuzuordnen und dann wird sich die richtige Person bei Ihnen melden.