Skip to content

Bringen Sie IoT-Geräte zu KNX

Integrieren Sie IoT-Geräte (z. B. Matter) in KNX. Weisen Sie IoT-Geräten direkt Gruppenadressen zu und steuern Sie sie über KNX, als wären sie ganz normale KNX Geräte.

Inhaltsübersicht

🎬 Video-Tutorial

Folgen Sie unserer Videoanleitung und erfahren Sie, wie Sie Ihren Matter-Geräten Gruppenadressen zuweisen.

Schnellstartanleitung

1. Verbinden Sie Ihr IoT-Gerät mit 1Home

Bevor Sie starten können, müssen Sie zunächst Ihr IoT-Gerät mit dem 1Home Dashboard verbinden.

Falls Sie dies noch nicht getan haben, folgen Sie unserer Anleitung:

2. Verbinden Sie Ihr IoT-Gerät mit KNX

Gehen Sie zu Integrationen -> KNX -> Geräte mit KNX verbinden und klicken Sie auf Gerät hinzufügen. In der Abbildung unten haben wir bereits einen Matter Schalter hinzugefügt, jetzt fügen wir noch eine Hue Leuchte hinzu.

IoT-Gerät hinzufügen

Wählen Sie das Gerät, das Sie über KNX steuern möchten.

IoT-Gerät auswählen

Klicken Sie auf Gerät erweitern, um alle verfügbaren KNX Gruppenobjekte zu sehen.

IoT-Gerät auswählen

IoT-Gerät auswählen

Wie Sie sehen können, stehen alle klassischen KNX Gruppenobjekte zur Verfügung, die mit Gruppenadressen verknüpft werden können.

Hier finden Sie eine Liste aller unterstützten Gruppenobjekte für verschiedene Gerätetypen.

3. Gruppenadressen verknüpfen

In der ETS können Sie Ihre Gruppenadressen erstellen, die Sie zur Verknüpfung mit Ihrem IoT-Gerät verwenden werden. Im Folgenden sehen Sie unser Beispiel, das wir in diesem Tutorial verwenden.

Hue Leuchte in der ETS

Dann können Sie auf den Bleistift-Button auf der rechten Seite jedes Gruppenobjekts klicken und Ihre Gruppenadresse auswählen.

Gruppenadresse hinzufügen

Tipps:

  1. Hochladen einer ETS-Datei zur einfacheren Suche - Bei der Auswahl von Gruppenadressen können Sie Ihre ETS-Projektdatei (.knxproj) hochladen und wir importieren alle Ihre Gruppenadressen.
  2. Mehrere Gruppenadressen zuweisen - Sie können einem Gruppenobjekt mehr als eine Gruppenadresse zuweisen, zum Beispiel für eine zentrale Steuerungs-Gruppenadresse, die alle Lichter steuert.

4. Konfiguration verwalten

Sie können die Verbindung (Bridging) zwischen den einzelnen Geräten bei Bedarf aktivieren/deaktivieren.

Falls Sie ein Gerät entfernen und ein anderes Gerät mit der zuvor erstellten Konfiguration verwenden möchten, wird nach dem Löschen des ursprünglichen Geräts die Option Gerät ersetzen angezeigt.

Liste der unterstützten Gruppenobjekte für Ihre IoT-Geräte

Sie suchen nach unterstützten KNX Geräten?

Wenn Sie stattdessen sehen möchten, welche KNX Geräte in 1Home konfiguriert werden können, sehen Sie sich die Liste der unterstützten KNX Geräte an.

Für jeden Gerätetyp stellen wir verschiedene Gruppenobjekte zur Verfügung:

Licht: Ein/Aus
  • Ein/Aus Schalten - Flags: S - DPT: 1.001 - Schaltet das Licht ein oder aus.
  • Ein/Aus Status - Flags: L,Ü - DPT: 1.001 - Ein/Aus-Status des Lichts.
Licht: Dimmen
  • Ein/Aus Schalten - Flags: S - DPT: 1.001 - Schaltet das Licht ein oder aus.
  • Ein/Aus Status - Flags: L,Ü - DPT: 1.001 - Ein/Aus-Status des Lichts.
  • Relatives Dimmen Einstellen - Flags: S - DPT: 3.007 - Relatives Dimmen des Lichts.
  • Absolutes Dimmen Einstellen - Flags: S - DPT: 5.001 - Absolutes Dimmen des Lichts in %.
  • Absolutes Dimmen Status - Flags: L,Ü - DPT: 5.001 - Status des Lichts in %.
Licht: Farbtemperatur
  • Ein/Aus Schalten - Flags: S - DPT: 1.001 - Schaltet das Licht ein oder aus.
  • Ein/Aus Status - Flags: L,Ü - DPT: 1.001 - Ein/Aus-Status des Lichts.
  • Relatives Dimmen Einstellen - Flags: S - DPT: 3.007 - Relatives Dimmen des Lichts.
  • Absolutes Dimmen Einstellen - Flags: S - DPT: 5.001 - Absolutes Dimmen des Lichts in %.
  • Absolutes Dimmen Status - Flags: L,Ü - DPT: 5.001 - Status des Lichts in %.
  • Farbtemperatur Kelvin Einstellen - Flags: S - DPT: 7.600 - Stellt die Farbtemperatur des Lichts in Kelvin ein.
  • Farbtemperatur Kelvin Status - Flags: L,Ü - DPT: 7.600 - Aktuelle Farbtemperatur des Lichts in Kelvin.
Licht: Farbe
  • Ein/Aus Schalten - Flags: S - DPT: 1.001 - Schaltet das Licht ein oder aus.
  • Ein/Aus Status - Flags: L,Ü - DPT: 1.001 - Ein/Aus-Status des Lichts.
  • Relatives Dimmen Einstellen - Flags: S - DPT: 3.007 - Relatives Dimmen des Lichts.
  • Absolutes Dimmen Einstellen - Flags: S - DPT: 5.001 - Absolutes Dimmen des Lichts in %.
  • Absolutes Dimmen Status - Flags: L,Ü - DPT: 5.001 - Status des Lichts in %.
  • Wählen Sie in den Parametern zwischen:
    • RGB Kombiniert
      • RGB Einstellen - Flags: S - DPT: 232.600 - Stellt die Farben Rot, Grün und Blau gleichzeitig ein.
      • RGB Status - Flags: L,Ü - DPT: 232.600 - Status der Farben Rot, Grün und Blau des Lichts.
    • RGB Separat
      • Rot Einstellen - Flags: S - DPT: 5.001 - Stellt den Rotwert des Lichts ein.
      • Rot Status - Flags: L,Ü - DPT: 5.001 - Status des Rotwerts des Lichts.
      • Grün Einstellen - Flags: S - DPT: 5.001 - Stellt den Grünwert des Lichts ein.
      • Grün Status - Flags: L,Ü - DPT: 5.001 - Status des Grünwerts des Lichts.
      • Blau Einstellen - Flags: S - DPT: 5.001 - Stellt den Blauwert des Lichts ein.
      • Blau Status - Flags: L,Ü - DPT: 5.001 - Status des Blauwerts des Lichts.
Steckdose: Ein/Aus
  • Ein/Aus Schalten - Flags: S - DPT: 1.001 - Schaltet das Licht ein oder aus.
  • Ein/Aus Status - Flags: L,Ü - DPT: 1.001 - Ein/Aus-Status des Lichts.
Türschloss
  • Tür Verriegeln/Entriegeln Einstellen - Flags: S - DPT: 1.009 - Verriegelt oder entriegelt die Tür.
  • Tür Verriegeln/Entriegeln Status - Flags: L,Ü - DPT: 1.009 - Status, wenn die Türen verriegelt sind.
Fensterabdeckung
  • Prozentsatz Einstellen - Flags: S - DPT: 5.001 - Stellt die Abdeckung auf einen bestimmten Prozentsatz ein.
  • Prozentsatz Status - Flags: L,Ü - DPT: 5.001 - Status der Abdeckposition in Prozenten.
  • Stopp/Schritt - Flags: S - DPT: 1.001 - Stoppt die Abdeckung oder verschiebt die Lamellen leicht.
  • Auf/Ab Einstellen - Flags: S - DPT: 1.001 - Bewegt die Abdeckung nach oben oder unten.
  • Wenn Lamellen unterstützt werden:
  • Lamellen Einstellen - Flags: S - DPT: 5.001 - Stellt die Lamellen auf einen bestimmten Prozentsatz ein.
  • Lamellen Status - Flags: L,Ü - DPT: 5.001 - Status der Lamellen in Prozent.
Taster

Unter Parameter im 1Home Dashboard können Sie zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen, IoT-Taster mit KNX zu verbinden:

  • Umschalten
    • Umschalten Einstellen - Flags: Ü - DPT: 1.001 - Sendet den Umschaltbefehl an das Gerät.
    • Umschalten Status - Flags: S - DPT: 1.001 - Speichert den Ein/Aus-Wert des Geräts.
  • Ein-Taster Dimmen
    • Umschalten Einstellen - Flags: Ü - DPT: 1.001 - Sendet den Umschaltbefehl an das Gerät.
    • Umschalten Status - Flags: S - DPT: 1.001 - Speichert den Ein/Aus-Wert des Geräts.
    • Relatives Dimmen Einstellen - Flags: Ü - DPT: 3.007 - Dimmt das Licht stufenweise hoch oder runter.
  • Ein-Taster Jalousien
    • Öffnen/Schließen Einstellen - Flags: Ü - DPT: 1.001 - Bewegt die Abdeckung nach oben oder unten.
    • Stopp - Flags: T - DPT: 1.001 - Stoppt die Abdeckung oder verschiebt die Lamellen leicht.
  • Werte senden
    • Entscheiden Sie bei kurzem und langem Tastendruck (falls vorhanden) zwischen verschiedenen Optionen:
      • Deaktiviert
      • DPT 1 (1-Bit) Wert senden
        • Wert senden - Flags: Ü - DPT: 1.001 - Sendet einen bestimmten 1-Bit-Wert an den Bus.
      • DPT 5 (1 Byte ohne Vorzeichen) Wert senden
        • Wert senden - Flags: Ü - DPT: 5.001 - Sendet einen bestimmten 1-Byte-Wert ohne Vorzeichen an den Bus.
      • Szenennummer
        • KNX Szene auslösen -Flags: Ü - DPT: 17.001 - Aktiviert eine KNX Szene mit einer bestimmten Szenennummer.
Thermostat
  • Lokale Temperatur Status - Flags: L,Ü - DPT: 9.001 - Aktuelle Temperatur in der Umgebung.
  • Sollwert Einstellen - Flags: S - DPT: 9.001 - Stellt die gewünschte Solltemperatur ein.
  • Sollwert Status - Flags: L,Ü - DPT: 9.001 - Status der aktuell gewünschten Solltemperatur.
Sensor: Kontakt
  • Öffnen/Schließen Status - Flags: L,Ü - DPT: 1.009 - Status des Kontaktsensors.
Sensor: Temperatur
  • Temperatur Status - Flags: L,Ü - DPT: 9.001 - Status der Temperatur.
Sensor: Luftfeuchtigkeit
  • Luftfeuchtigkeit Status - Flags: L,Ü - DPT: 9.007 - Status der Luftfeuchtigkeit in Prozent.
Sensor: Helligkeit
  • Helligkeit Status - Flags: L,Ü - DPT: 9.004 - Status der Helligkeit in Lux.
Sensor: Präsenz
  • Präsenz Status - Flags: L,Ü - DPT: 1.018 - Status der Präsenz.